Radfahren vs. Laufen - Was ist besser? – Yosuda Bike De
10% Rabatt auf die gesamte Bestellung mit Code:YOSUDA
  • Mo - Fr VON 9 AM BIS 18 PM
  • Radfahren vs. Laufen - Was ist besser?

    durch Yosuda Bike auf May 16, 2022

    Radfahren und Laufen sind gute sportliche Aktivitäten. Haben Sie sich jemals gefragt, was besser ist, Radfahren oder Laufen?

    Laufen und Radfahren sind klassische Sportarten, die von Menschen auf der ganzen Welt geliebt werden. Beide sind Ausdauersportarten, die im Freien ausgeübt werden können. Im Allgemeinen verbrennt man beim Laufen mehr Kalorien als beim Radfahren, aber es beansprucht auch mehr Muskeln und Gelenke. Welche Sportart ist also besser für Sie geeignet? Das hängt davon ab, was Sie erreichen wollen. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von Laufen und Radfahren sowie die Eignung dieser beiden Sportarten für verschiedene Menschen analysiert.

    1. Was ist besser für die Gesundheit?
    1.1. Gesundheit des Herzens

    In Bezug auf die Herzgesundheit sind Laufen und Radfahren gleichermaßen vorteilhaft. Sportliche Aktivitäten wie Laufen und Radfahren können Ihr Herz stärken. Auf diese Weise kann Ihr Herz mehr Sauerstoff in Ihren Körper pumpen, um die aerobe Belastung zu bewältigen.

    Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass Sie Ihre Aktivität auf maximal 60 Minuten pro Tag beschränken sollten, wenn Sie intensiv laufen oder Rad fahren. Einigen Studien zufolge kann ein Training von mehr als 5 Stunden pro Woche oder 60 Minuten pro Tag Ihrer Herzgesundheit schaden.

    1.2. Gesundheit der Knochen

    Langfristig ist Laufen für die Knochengesundheit möglicherweise vorteilhafter als Radfahren, da Laufen einen größeren Einfluss auf die Knochen hat als Radfahren. Studien haben gezeigt, dass Laufen das Knochengewebe veranlasst, Signale an die Bauchspeicheldrüse zu senden, um den langfristigen Stoffwechselbedarf zu decken. Einem medizinischen Bericht aus dem Jahr 2011 zufolge fördert Radfahren die Knochengesundheit möglicherweise nicht so sehr wie Laufen oder andere gewichtstragende Übungen.

    Forscher haben noch keinen Zusammenhang zwischen dem Trainingsumfang und einer optimalen Knochengesundheit gefunden. Extremes Radfahren ist nicht förderlich für die Knochengesundheit. Bei extremen Fahrern geben die Knochen Kalzium ins Blut ab, wodurch sie geschwächt werden. Allerdings ist Radfahren eine Sportart, die weniger belastend ist als Laufen und die Gelenke nicht übermäßig beansprucht. Radfahren kann helfen, die Symptome von Arthritis zu lindern, die Gelenke zu schmieren und Schmerzen und Steifheit zu lindern. Insgesamt hilft das Radfahren dem Körper, sich sanfter zu bewegen.

    Kurz gesagt, für normale Menschen hat Laufen eine bessere Wirkung auf Knochen und Gelenke. Menschen mit Gelenkproblemen sollten sich jedoch für das Radfahren entscheiden.

    1.3. Die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten

    Wenn Sie Ihr Gleichgewicht nicht halten können, ist langsames Laufen oder Gehen möglicherweise sicherer als Radfahren. Oder Sie können sich für ein Indoor-Bike entscheiden, so dass Sie sich nicht mehr um das Gleichgewicht sorgen müssen, wie beim Laufen im Freien.

    1.4. Risiko von Verletzungen

    Im Vergleich zum Radfahren sind Verletzungen wie Muskelverletzungen, Schmerzen und Entzündungen beim Laufen häufiger. Zu den häufigsten Verletzungen oder Schmerzen beim Radfahren gehören Knieschmerzen, Kopfverletzungen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Schmerzen oder Taubheitsgefühl im Handgelenk oder Unterarm, Schmerzen oder Taubheitsgefühl im Genital- oder Rektalbereich sowie Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Beinen.

    2. Was ist besser für den Körper
    2.1. Stärkung der Muskeln

    Reiten kann Ihnen helfen, die Muskeln des Unterkörpers zu trainieren. Laufen trägt nicht viel zum Muskelaufbau bei. Denn beim Laufen müssen Sie alle Muskeln gleichzeitig einsetzen. Wenn sich Ihre Muskeln und Knochen daran gewöhnen, bei jedem Schritt den Boden zu berühren, werden sie natürlich stärker.

    2.2 Muskelaufbau

    Laufen ist gut für das Bodybuilding, weil es den ganzen Körper trainiert und mehr Kalorien verbrennt. Wenn Sie deutliche Ergebnisse erzielen wollen, müssen Sie zusätzlich Krafttraining betreiben und Ihre Ernährung umstellen. Bodybuilding erfordert in der Regel einen niedrigen Körperfettanteil. Sie können nicht wählen, wo Ihr Körper Fett zu- oder abbaut, aber Sie können wählen, welchen Teil des Muskels Sie trainieren wollen.

    Eine Studie hat ergeben, dass vier- bis fünfmaliges Training pro Woche den aktiven Muskeltonus einer Person effektiv erhalten kann. Langsameres, aber längeres Laufen kann Ihnen zu einem straffen Aussehen verhelfen.

    2.3. Abnehmen

    Was ist besser zum Abnehmen geeignet: Reiten oder Laufen? Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie Ihre Kalorienzufuhr reduzieren und die Kalorienverbrennung Ihres Körpers erhöhen (Kalorienverbrennung durch Bewegung und regelmäßige körperliche Aktivität). Durch Laufen können Sie schneller abnehmen. Aber wenn Sie lange fahren, werden Sie schließlich mehr Kalorien verlieren als beim Laufen.

    Ob Sie durch Laufen oder Radfahren abnehmen können, hängt davon ab, wie Sie den Sport betreiben und ihn mit einer gesunden Ernährung und anderen Gewohnheiten kombinieren. Obwohl beim Joggen im Durchschnitt mehr Kalorien verbrannt werden, ist Radfahren gelenkschonender. So können Sie länger trainieren und mehr Kalorien verbrennen.

    Eine kleine Studie fand Hinweise darauf, dass sowohl Radfahren als auch Laufen den Appetit junger Männer unterdrückt. Wenn Sie Ihren Appetit zügeln und sich ausgewogener ernähren wollen, können Ihnen diese Aktivitäten helfen.

    3. Was ist besser für den Geist?
    3.1. Sowohl Radfahren als auch Laufen können die Stimmung verbessern

    Nach dem Laufen oder Radfahren werden Sie einen Anstieg von Neurochemikalien wie Serotonin und Dopamin feststellen. Sie können nicht nur die Stimmung verbessern, sondern diese Endorphine können auch Gehirnregionen stimulieren, die wie Schmerzmittel wirken.

    Darüber hinaus wird durch sportliche Aktivitäten wie Laufen und Radfahren der Cortisolspiegel (Stresshormon) im Körper gesenkt.

    3.2. Mit dem Rad können Sie mehr Orte erkunden

    Einer der Vorteile des Radfahrens ist die Möglichkeit, längere Strecken zurückzulegen. Unterwegs lernen Sie vielleicht interessante Orte kennen, an denen Sie noch nie waren. Wenn Sie viele Orte erkunden möchten, während Sie das Radfahren üben, können Sie die Route aktiv vorbereiten. Sie müssen nur alles Notwendige vorbereiten, um sich auf den Weg der Erfahrung zu machen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen für das Reiten, wenn sie gefragt werden, was besser ist.

    Beim Reiten hat man das Gefühl zu fliegen, weil die Geschwindigkeit viel höher ist als beim Laufen. Und man genießt das Gefühl der Brise, die bei langen Strecken durch den Körper weht.

    Wenn Sie nicht im Freien fahren können, ist ein Indoor-Bike natürlich auch eine gute Wahl. Er nimmt nur wenig Platz in Anspruch, und Sie können jederzeit und überall trainieren.

    Wenn Sie also wissen wollen, welches Gerät zum Radfahren oder Laufen besser geeignet ist, sollten Sie sich für ein Gerät entscheiden, das zu Ihrem Lebensstil, Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Vorlieben passt. So stellen Sie sicher, dass es Ihnen gefällt und Sie lange dabei bleiben. Sie können auch zwischen diesen beiden Aktivitäten wechseln, um von ihnen zu profitieren, ohne sich zu langweilen.

    ZURÜCK NACH OBEN